»Von der Planung bis zum fertigen Aufbau wurden wir professionell beraten und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.«
— S. Hausig
Die Bedeutung des richtigen Bodenbelags für den Wintergarten wird von vielen unterschätzt. Dabei bildet er buchstäblich das Fundament für eine angenehme Atmosphäre und trägt maßgeblich zum Ambiente bei. Ob Fliesen, Naturstein, Laminat oder Holzboden – die Wahl des Fußbodens beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch wesentliche Eigenschaften wie Wärmeregulierung, Feuchtigkeitsresistenz und Pflegeleichtigkeit.
Wintergarten Boden Read More »
Ratgeber Glasklar durchdacht: Alles, was Sie über freistehende Wintergärten wissen müssen Stellen Sie sich einen Raum vor, der die Grenzen zwischen drinnen und draußen auflöst – willkommen in der Welt der freistehenden Wintergärten! Anders als ein klassischer Anbau oder eine Terrassenüberdachung bietet diese besondere Variante des erweiterten Wohnraums die Vorteile eines Sommergartens, eines Gewächshauses und
Wintergarten freistehend Read More »
Ratgeber Mehr Licht, mehr Wohnraum: 5 unschlagbare Vorteile eines Wintergartens Ein Wintergarten ist die ideale Lösung, um Ihren Wohnraum zu erweitern und Ihre Wohnqualität zu steigern. Ob als beheizter Wohnwintergarten oder als Kaltwintergarten – die Möglichkeiten sind vielfältig und individuell anpassbar. Mit modernen Materialien wie Accoya-Holz oder Aluminium und isolierenden Scheiben kann ein Wintergarten nicht
Wintergarten Vorteile Read More »
Ob Sie nun von einer gemütlichen Pergola träumen oder einen vollwertigen Wintergarten als Erweiterung Ihrer Immobilie planen – beide Varianten bieten einzigartige Möglichkeiten, Ihr Zuhause ästhetisch und funktional aufzuwerten.
Pergola oder Wintergarten Read More »
Ein Wintergarten ist eine beliebte Erweiterung des Wohnraums, doch die Kosten können stark variieren. In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen Ausgaben Sie für Ihren Wintergarten rechnen müssen. Wir beleuchten die verschiedenen Kostenfaktoren – von der Grundkonstruktion über Verglasung und Dämmung bis hin zu Heizung, Belüftung und Sonnenschutz.
Wintergarten-Kosten im Überblick: Was Sie wissen sollten Read More »
Der Ug-Wert ist ein entscheidender Faktor für die Energieeffizienz Ihres Zuhauses und spielt eine besonders wichtige Rolle bei der Verglasung von Wintergärten. Aber was genau bezeichnet der Ug-Wert und warum ist er so bedeutsam?
Durchblick beim Ug-Wert: Optimale Fenster und Verglasung für Ihren Wintergarten Read More »
Zu feuchte und zu trockene Luft kann sich negativ auf Ihr Wohlbefinden, aber auch auf die Bausubstanz Ihres Wintergartens auswirken. Hier kommt das innovative Hypotauscher-Steinspeichersystem von Schennjesse ins Spiel, das für ein optimales Klima in Ihrem Wintergarten sorgt.
Das Hypotauscher-Steinspeichersystem von Schennjesse Read More »
Ratgeber Alles, was Sie über die Baugenehmigung für Ihren Wintergarten wissen müssen Eine Baugenehmigung ist ein wesentlicher Schritt beim Errichten eines Wintergartens, da sie sicherstellt, dass das Bauvorhaben den baurechtlichen Vorgaben entspricht. Die Anforderungen können je nach Bundesland unterschiedlich sein, da jede Landesbauordnung spezifische Vorschriften enthält, die zu beachten sind. Ob ein Bauantrag erforderlich
Wintergarten Baugenehmigung Read More »